Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG)
- Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG)
1. Charakterisierung: Mit eigener Rechtspersönlichkeit ausgestattete private ⇡ Versicherungsgesellschaft zum Zweck der Befriedigung von Versicherungsbedürfnissen unter den Mitgliedern, die zugleich Versicherungsnehmer sind (bei großen VVaG nur z.T.). Basiert auf dem Genossenschaftsgedanken.
- Rechtliche Grundlage: Das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG), §§ 15–53b VAG, dort Unterscheidung von großen und kleinen VVaG. In der Geschäftspraxis unterscheiden sich die großen VVaGs nur unwesentlich von den Versicherungs-AG und den öffentlich-rechtlichen Versicherungsunternehmen.
- 2. Steuerliche Behandlung: a) Körperschaftsteuer: Ein inländischer VVaG ist unbeschränkt körperschaftsteuerpflichtig (§ 1 I Nr. 3 KStG). Für kleinere VVaG Steuerbefreiung, wenn die Betragseinnahmen im Durchschnitt der letzten drei Wirtschaftsjahre bestimmte Höchstgrenzen (§ 4 KStDV) nicht überschritten haben oder sich der Geschäftsbetrieb auf die Sterbegeldversicherung beschränkt und die VVaG soziale Einrichtungen sind (§ 5 I Nr. 4 KStG).
- b) VVaG unterliegen ebenfalls der Gewerbesteuer.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit — Ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) ist eine der rechtlich zulässigen Rechtsformen für einen Versicherer. Die „Versicherungsnehmer“ sind Mitglieder und Träger des Vereins. In Ausnahmefällen können VVaG auch einzelne Verträge… … Deutsch Wikipedia
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit — Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Abkürzung VVaG, ein privater rechtsfähiger Verein, der die Versicherung seiner Mitglieder nach dem Prinzip der Gegenseitigkeit betreibt (der Verein ist der Versicherer). Mitgliedschaft und… … Universal-Lexikon
VRK Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit im Raum der Kirchen — Versicherer im Raum der Kirchen Unternehmensform Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Gründung … Deutsch Wikipedia
Versicherung auf Gegenseitigkeit — Ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) ist eine der rechtlich zulässigen Rechtsformen für einen Versicherer. Die Versicherungsnehmer sind Mitglieder und Träger des Vereins. In Ausnahmefällen können VVaG auch einzelne Verträge… … Deutsch Wikipedia
Versicherungsverein — Ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) ist eine der rechtlich zulässigen Rechtsformen für einen Versicherer. Die Versicherungsnehmer sind Mitglieder und Träger des Vereins. In Ausnahmefällen können VVaG auch einzelne Verträge… … Deutsch Wikipedia
VVaG — Ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) ist eine der rechtlich zulässigen Rechtsformen für einen Versicherer. Die Versicherungsnehmer sind Mitglieder und Träger des Vereins. In Ausnahmefällen können VVaG auch einzelne Verträge… … Deutsch Wikipedia
VVaG — VVaG, Abkürzung für Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit … Universal-Lexikon
VVaG — Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit EN mutual insurance company … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
VVaG — Abk. für ⇡ Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit … Lexikon der Economics
VVAG — abbr. Versicherungsverein Auf Gegenseitigkeit … Dictionary of abbreviations